Warum Roeders?

Warum Roeders?

€0.00

Der Imagefilm "Warum Röders" zeigt die außergewöhnliche Präzision und Innovationskraft der Röders Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen (HSC-Maschinen). Firmeninhaber Jürgen Röders und sein Ingenieurteam berichten über ihre technische Exzellenz und die maßgeschneiderten Automatisierungslösungen, die in über 50 Ländern weltweit im Einsatz sind.

Add To Cart
 

Warum Röders: Präzision, Innovation und Leidenschaft – Ein Blick hinter die Kulissen der HSC-Technologie


Der Imagefilm für die Firma Röders TEC mit dem Titel "Warum Röders" vermittelt eindrucksvoll die exzellente Präzision und Innovationskraft der Röders Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen (HSC-Maschinen). Diese Maschinen zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Leistung aus, die in jahrelanger Entwicklungsarbeit perfektioniert wurde. Im Film wird gezeigt, wie Röders Maschinen in der Lage sind, höchste Bearbeitungsgenauigkeiten, herausragende Oberflächenqualitäten und beeindruckende Dynamik zu erzielen. Dabei lassen sich verschiedene Fertigungsverfahren kombinieren und durch unternehmenseigene Automatisierungslösungen ergänzen, was den Kunden in über 50 Ländern auf der ganzen Welt zugutekommt.

In dem Film kommen acht Ingenieure und Firmeninhaber Jürgen Röders persönlich zu Wort, die ihre Leidenschaft für Technik und Innovation teilen. Sie berichten, wie die Firma durch technologische Exzellenz und Präzision einen herausragenden Ruf erlangt hat. Die Interviews geben nicht nur Einblick in die Technologie, sondern auch in die Menschen, die mit Engagement hinter den Produkten stehen. Sie zeigen, was Röders Maschinen so einzigartig macht und warum sie weltweit in so vielen Branchen gefragt sind.

 

Produktion

Der Film wurde im Sommer 2023 an vier Drehtagen produziert und dabei in deutscher Sprache aufgenommen. Er wurde später auch für internationale Kunden mit englischem, französischem und italienischem VoiceOver vertont. Die größte Herausforderung bestand darin, die komplexen technischen Details der HSC-Maschinen zu verstehen und diese im Film visuell ansprechend darzustellen. Durch präzise Schnittbilder der Maschinen und der Produktionsprozesse gelingt es dem Film, die herausragende Qualität und Leistungsfähigkeit der Röders Maschinen greifbar zu machen.

"Warum Röders" ist somit nicht nur eine Hommage an technologische Spitzenleistung, sondern auch an das Team von Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, diese Maschinen zur Perfektion zu bringen.

 
 

Kurz erklärt

+ Was ist ein VoiceOver?

Eine Erzählstimme aus dem Off, einer nicht-sichtbaren Person im Film, wird Voice-Over genannt.

+ Was sind Schnittbilder?

Schnittbilder werden genutzt, um die Aussagen eines VoiceOvers oder eines Interviews thematisch sinnvoll zu bebildern. So können Schnitte im Interview versteckt und der gesprochene Inhalt sichtbar gemacht werden.

+ Wie lange dauert die Videoproduktion eines Imagefilms?

Das hängt von den Aufwänden ab, die zur Erstellung des Films betrieben werden müssen. Ähnlich wie beim Hausbau. Ihr Fundament ist die Konzeptphase in der Sie von uns Text, Drehbuch und Storyboard bekommen. Je nach Beschaffenheit der Grundinformationen und der gesamten Ausmaße des Vorhabens, nimmt das ca. zwei Wochen in Anspruch. Dann kommt der Rohbau – die eigentliche Produktion zu der wir unsere Drehpläne und Teams zusammenstellen. Hier kommt es darauf an wie viele Fachkräfte wir koordinieren. Je mehr Menschen involviert sind, desto schneller geht es. Zum Schluss kommt der Anstrich. Wir nennen das Postproduktion. Jetzt schneiden wir den Film, fügen evtl. Effekte dazu und machen die Farbkorrektur. Im Durchschnitt sind jetzt 6 Wochen nach dem ersten Telefonat vergangen. Mit der Übergabe der Schlüssel ist Film nun fertig.

+ Was kostet ein Imagefilm?

Noch einmal das Beispiel Hausbau: Vor jedem Bauvorhaben steht vor der Wahl: Kaufe ich eine Wohnung oder baue ich ein Fertighaus oder sogar eine Villa? PicPacker berät Sie gern, um herauszufinden welche Skalierung für Sie Sinn ergibt. Film ist nicht gleich Film: Seine Villa für nur eine Woche mit Freunden zu teilen ist Verschwendung und nur ein Zelt aufzustellen, um dort viele Jahre Gäste zu empfangen… Zumindest abenteuerlich! Je größer das Haus, desto mehr Menschen werden am Bau beteiligt sein. Das verursacht Kosten. Wünschen Sie sich besondere Materialien, z.B. einen Drohnenflug, ist das eine Frage des Budgets. Ob klein oder groß, wir beherrschen unser Handwerk und liefern motiviert ab. Gedrehte Filme starten bei ca. 4.000,00 EUR und mit 40.000,00 EUR zaubern wir im Team in kurzer Zeit tolle Effekte.

Röchling "Short Facts" | Infomercial

Röchling "Short Facts" | Infomercial

€0.00
Borco Höhns Employer Branding

Borco Höhns Employer Branding

€0.00
VGH History | Erklärfilm

VGH History | Erklärfilm

€0.00
CampoVerde Partner-Portraits

CampoVerde Partner-Portraits

€0.00
Continental Agrar-Reifen | Produktfilm

Continental Agrar-Reifen | Produktfilm

€0.00