Continental Casing Manager App Erklärfilm
Continental Casing Manager App Erklärfilm
Wir von Picpacker haben in nur zwei Wochen einen beeindruckenden, 1:42 Minuten langen, illustrierten Werbefilm für die Casing-Manager-App von Continental erstellt. In diesem kurzen dynamischen Produktionsprozess sind wir alle Schritte der Filmproduktion erfolgreich durchlaufen, einschließlich Brainstorming, Skripterstellung, Storyboarding, Animatic-Entwicklung und der Aufnahme des Sprechertextes bis hin zum fertig animierten Film.
Innovative Filmproduktion für die CasingManager-App von Continental
In nur zwei Wochen haben wir von Picpacker einen 1:42 Minuten langen, illustrierten Werbefilm für die CasingManager-App von Continental realisiert. Dieser straffe Produktionsprozess umfasste alle wesentlichen Schritte der Filmproduktion: vom Brainstorming über die Erstellung des Drehbuchs und Storyboards, das Animatic-Design sowie die Aufnahme und Bearbeitung des Sprechertextes bis hin zur finalen Animation. Den Film produzierten wir sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Zusätzlich entwickelten wir eine flexible Lösung, die den Film für den internationalen Markt in jeder gewünschten Sprache nutzbar macht, sodass die CasingManager-App nicht nur in Hannover, sondern weltweit überzeugen kann.
Unser Film zeigt anschaulich die Anwendung der CasingManager-App und verdeutlicht ihre zahlreichen Vorteile beim Erfassen von Reifen-Karkassen. Continental legt besonderen Wert auf die Zeit ihrer Kunden und möchte mit der App die manuelle Erfassung von Reifendaten über Stift und Papier durch eine digitale Lösung ersetzen. Unser Ziel war es, die Benutzerfreundlichkeit der App klar und prägnant zu vermitteln. Durch eine ansprechende Kombination aus animierten Illustrationen und informativen Inhalten haben wir eine visuelle Geschichte geschaffen, die lehrreich und zugleich unterhaltsam ist.
Herausforderungen und Lösungen
Die größte Herausforderung bestand darin, den gesamten Produktionsprozess innerhalb der engen Zeitspanne von zwei Wochen abzuwickeln – von der Drehbuchentwicklung über das Storyboard bis hin zum finalen Film. Um den Animationsprozess zu beschleunigen, entwickelten wir ein 2D-Rig des Hauptcharakters, das flexibel eingesetzt und auf andere Charaktere adaptiert werden konnte. Diese Technik ermöglichte uns nicht nur effizientes Arbeiten, sondern auch die Umsetzung eines hochwertigen Designs mit 3D-Kopf- und Körperrotationen. Zudem erstellten wir eine Bibliothek aus animierten Partikeln und kleinen Motion-Graphics-Elementen, die sich durch den gesamten Film ziehen und im Corporate Design von Continental ein lebendiges Gesamtbild ergeben.
Für den internationalen Einsatz des Films entwickelten wir außerdem ein Essential Graphic, das eine Anpassung in verschiedene Sprachen ermöglicht. Alle Texte im Film sind als editierbare und skalierbare Textfelder gestaltet. Zusätzlich erstellten wir ein Tutorial für die internationale Nutzung und Anwendung.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor war die enge Zusammenarbeit mit dem Continental-Team. Durch regelmäßigen Austausch und ein präzises Verständnis ihrer Anforderungen konnten wir sicherstellen, dass der Film die App nicht nur informativ darstellt, sondern auch gezielt auf die Bedürfnisse der Endnutzer eingeht. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es uns, die Vision von Continental optimal umzusetzen und die CasingManager-App in ihrem besten Licht zu präsentieren.
Der finale Film zeigt nicht nur die Funktionalität der App, sondern fördert auch das Verständnis ihrer Vorteile im Logistikprozess. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben und freuen uns, das Endprodukt und den kreativen Prozess dahinter präsentieren zu können.
Storyboard
Kurz erklärt
+ Was steht in einem Storyboard?
Das Storyboard bebildert das Script. Für jede Einstellung wird mindestens jeweils ein Bild illustriert oder fotografiert. Je nach Projekt kann das Storyboard sehr grob oder sehr detailliert ausfallen. Mithilfe des Storyboards können im Vorfeld zur eigentlichen Produktion Fragestellungen wie Auflösung, Timing, Anschlüsse, Bildinhalte und Übergänge (...) genau festgelegt werden.
+ Was sind "Essential Graphics"?
"Essential Graphics" sind Vorlagen für Grafiken, die man leicht anpassen kann und die oft in Videos verwendet werden, z. B. für Titel, Bauchbinden, Logos oder animierte Texteffekte. So können Inhalte schneller und einheitlicher gestaltet werden, ohne für jedes Video neue Grafiken zu erstellen.
+ Was versteht man unter einem Corporate Design?
Das Corporate Design (CD) definiert Gestaltungsregeln für die Produktpalette eines Unternehmens. So soll beispielsweise anhand einer festgeleten Farbpalette, Schriftarten und Designelementen die Geschlossenheit der Unternehmensidentität sichergestellt werden.
+ Was bedeutet Rigging?
Character Rigging bedeutet, dass eine animierte Figur – also ein Character – ein digitales „Skelett“ bekommt, damit sie sich bewegen kann. Dieses „Skelett“ besteht aus vielen virtuellen Gelenken und Steuerpunkten, die es den Animatoren ermöglichen, die Figur zum Beispiel laufen, winken oder sprechen zu lassen.
Durch das Rigging kann die Figur in einer Animation lebendig und ausdrucksstark wirken, was dabei hilft, die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und die Werbebotschaft auf eine interessante Weise zu vermitteln.
+ Was ist ein Animatic?
In einem Animatic werden die Szenen für den Fertigen Film grob skizziert, hintereinander geschnitten und - je nach Projekt - auch schon grob animiert sowie mit Sound-Effekten und Musik unterlegt. Es gilt dabei das Timing und die Abfolge der Szenen zu prüfen und festzulegen. Ein Animatic ist die Weiterentwicklung eines Storyboards.